WEBVTT 1 00:00:00.250 --> 00:00:03.114 Sobald eine Marionette aufgerichtet und einsatzbereit ist, 2 00:00:03.114 --> 00:00:06.770 Zeit, um sie als Puppet-Datei zu speichern. 3 00:00:06.770 --> 00:00:08.868 Jetzt, wo wir eine Marionette haben, die 4 00:00:08.868 --> 00:00:12.740 Es ist ziemlich robust, hat viele Auslöser und, 5 00:00:12.740 --> 00:00:16.068 Sie wissen schon, es ist ziemlich gut eingestellt. 6 00:00:16.068 --> 00:00:18.026 Wie exportiert man eine Marionette? 7 00:00:18.026 --> 00:00:20.308 Bevor Sie das also tun, sollten Sie vielleicht 8 00:00:20.308 --> 00:00:23.434 um ein wenig aufzuräumen. 9 00:00:23.434 --> 00:00:25.948 Wie Sie hier sehen können, habe ich 10 00:00:25.948 --> 00:00:28.002 nicht einen der Tauschsätze nennen. 11 00:00:28.002 --> 00:00:30.082 Sie haben das Undenkbare. 12 00:00:30.082 --> 00:00:33.356 Ich drücke also die Eingabetaste, um umzubenennen. Das. 13 00:00:33.356 --> 00:00:36.230 Und ich könnte es Hippie nennen. 14 00:00:37.290 --> 00:00:38.944 In Ordnung, Sie werden also 15 00:00:38.944 --> 00:00:41.130 diese Auslöser benennen wollen. 16 00:00:41.790 --> 00:00:44.060 Andere lustige Dinge, die Sie tun möchten, 17 00:00:44.990 --> 00:00:47.712 würden Sie sicherstellen wollen, dass Sie, wenn Sie 18 00:00:47.712 --> 00:00:52.788 Verwandlungen machen, also sagen wir mal, er war ein bisschen 19 00:00:52.788 --> 00:00:58.218 etwas niedriger und skaliert, und alles andere, was geändert wurde 20 00:00:58.218 --> 00:01:01.732 in den Eigenschaften, müssen Sie wissen, dass das 21 00:01:01.732 --> 00:01:04.180 Das heißt nicht, dass es tatsächlich so manipuliert ist. 22 00:01:04.709 --> 00:01:07.928 Wenn Sie möchten, dass eine dieser Änderungen auf 23 00:01:07.928 --> 00:01:12.344 die Marionette, müssen Sie auf diese Schaltfläche hier klicken. 24 00:01:12.344 --> 00:01:15.350 Push-Parameteränderungen an die Quelle. 25 00:01:15.350 --> 00:01:19.938 Wenn Sie das getan haben, kehren Sie im Wesentlichen zum Arbeitsbereich des Riggs zurück, 26 00:01:19.938 --> 00:01:22.492 Sie können das sehen, wenn ich hier zu Magnus gehe 27 00:01:22.492 --> 00:01:26.700 auf der obersten Ebene und schauen Sie sich Transform an, das gleiche 28 00:01:26.700 --> 00:01:32.656 Werte, die ich in den Datensatz-Arbeitsbereich verschoben habe, haben 29 00:01:32.656 --> 00:01:36.570 wurde nun im Arbeitsbereich des Riggs angewendet. 30 00:01:37.310 --> 00:01:41.380 Es ist also wirklich wichtig, dass das, was Sie sehen 31 00:01:41.380 --> 00:01:43.668 ist das, was Ihr Kunde am Ende bekommt, oder 32 00:01:43.668 --> 00:01:45.730 womit Sie später arbeiten möchten. 33 00:01:45.730 --> 00:01:51.594 Nachdem Sie nun auf die Push-Parameter geklickt haben 34 00:01:51.594 --> 00:01:56.370 zur Quelle-Taste, nur Kreuzfahrt Lineup zur Datei 35 00:01:56.370 --> 00:02:00.372 und exportieren und verpuppen, und das war's. 36 00:02:00.372 --> 00:02:02.330 Sie erhalten eine Dot-Puppet-Datei. 37 00:02:02.330 --> 00:02:06.108 Und ich sollte darauf hinweisen, dass damit auch die 38 00:02:06.108 --> 00:02:10.258 innerhalb dieser Datei eine Illustrator- oder Photoshop-Datei, 39 00:02:10.258 --> 00:02:12.924 mit der Sie es gebaut haben, so dass Sie, wenn Sie 40 00:02:12.924 --> 00:02:17.394 den Originalbefehl des Editors ausführen oder die Originalquelle benötigen 41 00:02:17.394 --> 00:02:22.002 die eigentlich in diesen Dateityp eingebettet ist, so dass jeder, der 42 00:02:22.002 --> 00:02:24.914 ist die Datei einsatzbereit. 43 00:02:24.914 --> 00:02:27.970 Und so rettet man eine Marionette eines Animateurs.